Salamanca - Dieser Ort hört sich vielversprechend an. Hat irgendwas von Abenteuer, könnte auch zu Marokko gehören und "vom Winde verweht" (oder so) geht da bestimmt auch :)
Und ja, dieser Ort existiert auch schon einige Hundert Jahre vor unserer Zeitrechnung. Sie wurde von Hannibal besucht und auch Columbus soll hier einige Monate vor seiner historischen Reise den Gelehrten und den Kirchenmännern seine Ideen und Pläne erläutert haben.
Aber - wie ist Salamanca denn nun heute?

Damals, wie heute ist Salamanca eine "Gelehrtenstadt". Sie beherrbergt die älteste und immer noch aktive Universität Spaniens. Und mit ihren mehr als 40.000 Studierenden ist die Stadt eher jugendich und vor allem lebhaft geprägt. Das hat auch Jörg festgestellt. Hier kann man bei einem Tee oder Bier gute, interressante Gespräche führen. Allerdings scheint alles sehr auf hochkultur ausgerichtet zu sein, ähnlich wie in Weimar, wo wir zu Beginn unserer Reise waren.
Dies alles vor dem Hintergrund einer sehr monumentalen Kulisse. Hier sind die historischen Gebäude groß, groß und groß. Das wiederum erinnert sehr an Wien. Riesige Bauten, natürlich in einem völlig anderen Stil.
Liebe Anke und Jörg, wir verfolgen ständig Deine Reise.
AntwortenLöschenWir wünschen Euch ein frohes Osterfest.
Meldet Euch bitte mal sjrosner@web.de
Hallo ihr Lieben,
Löschenfrohe Ostern wünschen wir euch auch und schaut mal in euer Postfach ;))
GlG
Anke
Lieber Winni, liebe Petra,
AntwortenLöschenich komme mit der Mailadresse nicht weiter.
Hier kommt meine: agsonnenschein@web.de
GlG
Anke