Hat man an alles gedacht?
Hat man alles eingepackt?
Sind alle Papiere da?
Ist die Post umgeleitet ... und, und, und ... und dann geht´s los.
Unsere ersten Erfahrungen:
Der mitgeführte ADAC-Wohnmobil-Atlas muss erst mal ausprobiert werden. Was sagen einem die ganzen Zeichen? Blätter hin und blätter her, aber dann weiß man doch schon nach kurzer Zeit was einem wichtig ist und was die meisten Zeichen bedeuten.
Allerdings ist die Kartenübersicht so grob, dass wir für das Aussuchen unseres nächsten Standortes erst einmal die allgemeine Straßenkarte zur Hand nehmen, und dann schauen, ob die ADAC-Karte dort einen Stellplatz ausweist. Ist dies nicht der Fall, gibt es ja auch immer noch das Internet.
Eine weitere Erkenntnis ist, es gibt unglaublich viele und super schöne, fast kostenlose Womostellplätze, freundliche Gastgeber und mittlerweile ganz viele Stellen mit Frischwasser-, Entsorgungs- und Stromanschlüssen, ohne dass man auf einem Campingplatz halt machen muss.
Man gewöhnt sich an, mit wirklich wenig Wasser zurecht zu kommen und erkennt, dass spartanisch ausgerichtetes Leben und Lebensumständen, auch einen besonderen Vorzug haben können.
Wichtig in der Schweiz ist, dass man sich gut über die Parkmöglichkeiten informiert, wenn man nicht auf einen Campingplatz möchte ;)
Das war´s erst einmal, Fortsetzung folgt...
Donnerstag, 31. Juli 2014
27. Juli bis 31. Juli 2014 : Basel
Basel ohne Fassnacht !!
Geht das überhaupt ?? Jaaaaa, es geht *lach
Wir lieben Basel, kennen dort einfach tolle Menschen und haben am Rhein wieder einmal darüber nachgedacht nach Basel auszuwandern :)
Die Euphorie ließ dann doch etwas nach, denn unser nicht offizieller Womostellplatz bei den Vavela-Hütten am Rhein,
.JPG)
war dann doch mit einer Buße i. H. von 120,00 sFr., recht teuer.
Dank Carolin durften wir dann auf dem Gelände neben dem Cyclope weiter stehen bleiben. CYCLOPE ist ein poetisch-verrücktes Spektakel frei nach Jean Tinguely. Wir haben mal hinein gelugt und sind begeistert gewesen von den akrobatischen Aufführungen.
Geht das überhaupt ?? Jaaaaa, es geht *lach
Wir lieben Basel, kennen dort einfach tolle Menschen und haben am Rhein wieder einmal darüber nachgedacht nach Basel auszuwandern :)
Die Euphorie ließ dann doch etwas nach, denn unser nicht offizieller Womostellplatz bei den Vavela-Hütten am Rhein,
Dank Carolin durften wir dann auf dem Gelände neben dem Cyclope weiter stehen bleiben. CYCLOPE ist ein poetisch-verrücktes Spektakel frei nach Jean Tinguely. Wir haben mal hinein gelugt und sind begeistert gewesen von den akrobatischen Aufführungen.
![]() |
Jörg - schwer beschäftigt :)) |
26. Juli bis 27. Juli 2014 : Lörrach
Lörrach war einfach als eine Zwischenstation nach Basel geplant.
Wie der Zufall es will haben wir hier Sabine und Jens aus Basel beim Stimmen-Festival kennen gelernt. Menschen, die wir gerne in unser Reisebuch haben schreiben lassen und die wir bestimmt beim nächsten Baselbesuch wieder treffen werden.
.jpg)
Das Programm ist schon erstaunlich
und das After-Show-Programm
für 5,00 Euro/Person
gleich daneben lohnt sich
auf jeden Fall.
Wie der Zufall es will haben wir hier Sabine und Jens aus Basel beim Stimmen-Festival kennen gelernt. Menschen, die wir gerne in unser Reisebuch haben schreiben lassen und die wir bestimmt beim nächsten Baselbesuch wieder treffen werden.
.jpg)
Das Programm ist schon erstaunlich
und das After-Show-Programm
für 5,00 Euro/Person
gleich daneben lohnt sich
auf jeden Fall.
24. Juli bis 26. Juli 2014 : Lauchringen
Wir haben wieder uneingeschränkt Strom und können unsere Route nachtragen :)
In Lauchringen haben wir einen super Womostellplatz an der Wutach gefunden. Echt mega schön hier. Es gibt auch ein kleines Stückchen weiter einen "richtigen" Campingplatz. Aber unserer Auffassung nach haben wir es da um Längen besser erwischt !!
Natur, Natur, Natur und mega Forellen. Da schwimmen bis zu 30cm/40cm lange Forellen im klaren Nebengewässer, zu schön, um sie zu fangen !!
Das haben wir dann auch nicht getan, so dass das Rüherei am nächsten Tag ohne Fisch auf den Tisch kam.
![]() |
Wutach |
Natur, Natur, Natur und mega Forellen. Da schwimmen bis zu 30cm/40cm lange Forellen im klaren Nebengewässer, zu schön, um sie zu fangen !!
![]() |
Mega-Forelle |
![]() |
Frühstück ohne Forelle :) |
Donnerstag, 24. Juli 2014
Für einen besonderen Freund ;)
Gerne kommen wir den Fragen nach, was bei Kilometer ... passiert ist ;) *lach
Antwort
Bei Kilometer 1.839 :
Zwei spielende Fuchsjunge am Rande eines gemähten Getreidefeldes, in der Nähe zum Wald !!!
Ich bin zutiefst erfreut, dir diese Mitteilung zukommen lassen zu können *lach
Antwort
Bei Kilometer 1.839 :
Zwei spielende Fuchsjunge am Rande eines gemähten Getreidefeldes, in der Nähe zum Wald !!!
Ich bin zutiefst erfreut, dir diese Mitteilung zukommen lassen zu können *lach
24. Juli 2014 - Rheinfall Schaffhausen
Mamaaaaa - wir waren da :)))
Und für alle übrigen: Ist schon ein echtes Schauspiel für alle Naturfreunde, alle anderen können sich das natürlich auch ansehen *lach
21. Juli bis 24. Juli 2014 : Tuttlingen am Donauradweg
Jörg wollte an die Donau! Anke an den Schluchsee!
Jörg hat gewonnen :) - in der Folge im Übrigen auch beim Minigolf :(
Das mit dem Minigolf ist aber ausbaubar :))

Da ist man nun schon mal an einem Ort, der außergewöhnlich ist, weil dort die Donau versickert und was passiert: Hochwasser !!!!
Kein flaches oder trockenes Flussbett, keine Versickerung erkennbar :(
Jörg hat gewonnen :) - in der Folge im Übrigen auch beim Minigolf :(
Das mit dem Minigolf ist aber ausbaubar :))


Kein flaches oder trockenes Flussbett, keine Versickerung erkennbar :(
18. Juli bis 21. Juli 2014 : Breisach am Rhein

- Mein Held ;)
Eine große Rarität, die ADHS-Ameise (wird erst bei Rückkehr erklärt) *gröhl
Ach ja, und schön ist es da auch. Es gibt sogar einen
Minigolfplatz, wir sind aber aus unerfindlichen Gründen
einfach nicht zum Spielen gekommen ;)
Mittwoch, 16. Juli 2014
14. Juli bis 17. Juli 2014: Mosel
Wir haben an der Mosel halt gemacht, genauer gesagt in Neumagen-Dhron (den Namen können wir uns einfach nicht merken *lach)
Echt schön hier, die Mosel gefällt Anke besser als die Eifel, trotzdem werden wir nicht bleiben ;)
Wäsche waschen - jaaaaa ;))
Echt schön hier, die Mosel gefällt Anke besser als die Eifel, trotzdem werden wir nicht bleiben ;)
Wäsche waschen - jaaaaa ;))
Samstag, 12. Juli 2014
10. Juli bis 14. Juli 2014: Dieffelbachtal und Heimbach (Eifel)
Wir sind in der Eifel gelandet. Unser Rastplatz liegt super idyllisch neben einem kleinen Schwimmbad. Der Ort ist irgendwie total relaxt! Die Uhr läuft hier echt langsamer und das Eis kostet auch nur 70 Cent :))
Einziges Hinderniss: Kein Stromanschluss, daher mussten wir weiter und sind jetzt etwa 30 km weiter in Heimbach gelandet, neben einem kleinen niedlichen Bahnhof (*grins).
Großer Vorteil: S T R O M = W L A N = H A N D Y B E T R I E B !!!!!!
Was haben wir die letzten Tage gemacht: unglaublich aber wahr: geschlafen, geschlafen, geschlafen und dann purer Aktionismus
- WM sehen, und so und ... Fahrrad fahren
:))
07. Juli bis 10. Juli 2014: Neuss und Mülheim
Unsere Abschiedstour endet in Mülheim.
Danke an alle für die tollen Tage.
Wir hatten echt alles: Vom Lagerfeuer in der Wildnis (suuuuuper) über Fußballfieber (Halbfinale 1:7 :))) !!), bis hin zum experimentellen Essen (12 kleine Vorspeisen, Schaschlikspieße vom Chef serviert, Vegetarisches und alles ohne Karte)
Danke an alle für die tollen Tage.
Wir hatten echt alles: Vom Lagerfeuer in der Wildnis (suuuuuper) über Fußballfieber (Halbfinale 1:7 :))) !!), bis hin zum experimentellen Essen (12 kleine Vorspeisen, Schaschlikspieße vom Chef serviert, Vegetarisches und alles ohne Karte)
Sonntag, 6. Juli 2014
05. Juli - 06. Juli 2014: Weimar
Abonnieren
Posts (Atom)